Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Eugenio Riversi, Institut für Geschichtswissenschaft, Universität Bonn
    • Rosé, Isabelle: Le mariage des prêtres, une hérésie?. Genése du nicolaïsme I-XI siècle, Paris 2023
  • -
    Rez. von Hendrik A. Wagner, Institut für Altertumswissenschaften, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Hess, Hendrik: Das Selbstverständnis der gallo-römischen Oberschicht. Übergang, Hybridität und Latenz im historischen Diskursraum von Sidonius Apollinaris bis Gregor von Tours, Berlin 2019
  • -
    Rez. von Jan-Hendryk de Boer, Universität Duisburg-Essen, Historisches Institut
    • Patschovsky, Alexander: Ein kurialer Ketzerprozeß in Avignon (1354). Die Verurteilung der Franziskanerspiritualen Giovanni di Castiglione und Francesco d'Arquata, Wiesbaden 2018
  • -
    Rez. von Jasmin Welte, Historisches Institut, Abteilung für Alte Geschichte und Rezeptionsgeschichte der Antike, Universität Bern
    • Richardson, James H.; Santangelo, Federico (Hrsg.): Andreas Alföldi in the Twenty-First Century. , Stuttgart 2015
  • -
    Rez. von Jan-Hendryk de Boer, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    • Marenbon, John: Pagans and Philosophers. The Problem of Paganism from Augustine to Leibniz, Princeton, New Jersey 2015
  • -
    Rez. von David Krätzer, Institut für Anglistik, Amerikanistik und Keltologie, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Müller, Holger A.: Herrschaft in Gallien. Studien zur Entwicklung der keltischen Herrschaftsformen im vorrömischen Gallien, Gutenberg 2013
  • -
    Rez. von Raphael Schwitter, Klassisch-Philologisches Seminar, Universität Zürich
    • Hartmann, Martina: Die Merowinger. , München 2012
  • -
    Rez. von Holger Müller, Historisches Institut, Universität Stuttgart
    • Hofeneder, Andreas (Hrsg.): Die Religion der Kelten in den antiken literarischen Zeugnissen. Sammlung, Übersetzung und Kommentierung. Bd. 3: Von Arrianos bis zum Ausklang der Antike, Wien 2011
  • -
    Rez. von Jennifer Vanessa Dobschenzki, Institut für Geschichte, Mittelalterliche Geschichte, Universität Regensburg
    • Becher, Matthias: Chlodwig I.. Der Aufstieg der Merowinger und das Ende der antiken Welt, München 2011
  • -
    Rez. von Holger Müller, DFG-Projekt "Antike Kriegskosten", Universität Erfurt
    • Hofeneder, Andreas: Die Religion der Kelten in den antiken literarischen Zeugnissen. Band 2: Von Cicero bis Florus, Wien 2008
  • -
    Rez. von Josef Löffl, Lehrstuhl für Alte Geschichte, Universität Regensburg
    • Verhart, Leo: Den Kelten auf der Spur. Neue archäologische Entdeckungen zwischen Nordsee und Rhein, Mainz am Rhein 2008
  • -
    Rez. von Claudia Sarge, Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg, Außenstelle Rastatt
    • Uelsberg, Gabriele (Hrsg.): Krieg und Frieden. Kelten - Römer - Germanen. , Darmstadt 2007
  • -
    Rez. von Holger Müller, Seminar für Alte Geschichte, Universität Mannheim
    • Meid, Wolfgang: Die Kelten. , Stuttgart 2007
  • -
    Rez. von Holger Müller, Universität Mannheim
    • Karl, Raimund: Altkeltische Sozialstrukturen. , Budapest 2006
  • -
    Rez. von Gerhard Paul, Institut für Geschichte und ihre Didaktik, Universität Flensburg
    • Langkau-Alex, Ursula (Hrsg.): Deutsche Volksfront 1932-1939. Zwischen Berlin, Paris, Prag und Moskau. Band 1: Vorgeschichte und Gründung des Ausschusses zur Vorbereitung einer deutschen Volksfront, Berlin 2004
    • Langkau-Alex, Ursula: Deutsche Volksfront 1932-1939. Zwischen Berlin, Paris, Prag und Moskau. Band 2: Geschichte des Ausschusses zur Vorbereitung einer deutschen Volksfront, Berlin 2004
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Holger Müller, Seminar für Alte Geschichte, Universität Mannheim
    • Botermann, Helga: Wie aus Galliern Römer wurden. Leben im Römischen Reich, Stuttgart 2005
  • -
    Rez. von Kay Ehling, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München Homepage: http://www.geschichte.uni-muenchen.de/ag/personen_ehling.shtml
    • Haupt, Peter: Römische Münzhorte des 3. Jhs. in Gallien und den germanischen Provinzen. Eine Studie zu archäologischen Aspekten der Entstehung, Verbergung und Auffindung von Münzhorten, Grunbach 2001
Seite 1 (17 Einträge)
Thema
Sprache